€149,00
Lerne lieber leichter!
62 wiederbeschreibbaren Karten, Lösungen auf der Rückseite
Um eine genaue Zeitangabe geben zu können, braucht man die Uhrzeit. Diese bestimmen zu können ist für die Kinder ein großer Schritt. Im vorliegenden Lehrwerk werden die Kinder in neun Einheiten Schritt für Schritt lernen, die Uhr zu lesen.
In der ersten Einheit lernen die Kinder das Ziffernblatt einer Uhr kennen.
Die zweite Einheit befasst sich mit vollen Stunden. Hier wird zuerst nur mit den 12 Stunden einer Uhr gearbeitet, bevor die Kinder dann erfahren, dass der Tag 24 Stunden hat und man den Tag in zwei Tageshälften unterteilt.
In den nächsten vier Einheiten lernen die Kinder die Uhrzeit nach und nach in 30 Minuten, 15 Minuten, 45 Minuten und zuletzt in fünf Minuten Schritten zu bestimmen.
In den letzten drei Einheiten wird das Thema „Zeiträume” behandelt. Hier lernen die Kinder wie viel Zeit bereits vergangen ist, wie spät es nach einer gewissen Zeit sein wird und wie spät es vor einer gewissen Zeit war. Wieder wird mit vollen Stunden begonnen, weiter geht es mit Minuten und in der letzten Einheit werden Zeiträume in Stunden und Minuten berechnet.
Aufgrund großer geografischer Unterschiede ist es nicht immer leicht eine für alle verständliche Uhrzeit zu bestimmen. Aus diesem Grund wird hier auf geografisch unterschiedliche Möglichkeiten die Uhrzeit anzugeben verzichtet.